Die Planung für ein Baby ist aufregend! Um sicherzustellen, dass du die besten Chancen hast, schwanger zu werden, ist es wichtig, deinen Zyklus zu verstehen. Ein Ovulationstest kann dir dabei helfen. Aber wie genau funktionieren diese Tests und wann solltest du sie verwenden?
Bevor du deinen Arzt konsultierst, kannst du selbst herausfinden, ob du in der fruchtbaren Phase bist. Ist dies der Fall, kann dein Arzt das Ergebnis später bestätigen. Der erste Schritt ist also immer der Selbsttest. Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen günstigen Test aus dem Drogeriemarkt oder die Premium-Variante aus der Apotheke wählst. Alle erhältlichen Ovulationstests sind nach demselben Prinzip aufgebaut – und damit auch alle gleich zuverlässig. Voraussetzung ist jedoch, dass man die Tests korrekt anwendet: Zu den richtigen Zeiten und so, wie es in der Anleitung beschrieben ist.
Jeder handelsübliche Ovulationstest ist so konzipiert, dass er den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) im Urin messen kann. Dieses Hormon ist entscheidend für den Eisprung und wird kurz vor dem Eisprung vermehrt produziert. Der Test zeigt an, wenn der LH-Spiegel einen bestimmten Wert überschreitet, was auf einen bevorstehenden Eisprung hinweist. Je näher du dem Eisprung bist, desto höher ist der LH-Spiegel im Urin und desto wahrscheinlicher ist es, dass du schwanger werden kannst.
Alle erhältlichen Ovulationstest-Modelle unterscheiden sich lediglich in einem Punkt: in der Sensitivität ihrer Messung. So genannte digitale Tests bieten oft eine genauere Ablesung, während klassische Tests auf Linien basieren. Als Faustregel gilt: Je empfindlicher der Test ist, desto früher kannst du deinen Eisprung erkennen. Ein empfindlicher Test kann den LH-Anstieg schon 2 Tage vorher anzeigen. Zu frühes Testen ist jedoch nicht ratsam. Wenn du den Tag deines Eisprungs nicht korrekt berechnet hast oder dein Zyklus unregelmäßig ist, kann es sein, dass der Test nicht anschlägt. Daher sollte das Ergebnis immer einige Tage später mit einem weiteren Test überprüft werden. So bist du auf der sicheren Seite.
18,00 €
Du hältst den Teststreifen aus der Packung für etwa 5 Sekunden direkt in den Urinstrahl oder tauchst ihn in ein Urinbehältnis. Es ist wichtig, die Tests zur gleichen Tageszeit durchzuführen, um konsistente Ergebnisse zu erhalten. Du legst den Teststreifen dann auf eine flache Oberfläche ab. Innerhalb von ein paar Minuten hast du Gewissheit und weißt, ob du in der fruchtbaren Phase bist oder nicht.
Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Ovulationstests:
16,99 €
15,99 €
11,99 €
11,99 €
11,99 €
Wenn dein Babywunsch immer größer wird, dann wird es die Ungeduld oft auch. Hier…
Erfahre hier alles über die Reaktionen deines Körpers in der Schwangerschaft.